Viele Schüler*innen des Kepler-Gymnasiums wissen fast nichts von der SMV. Wer den "Infos zur SMV" und die Unterseiten aufmerksam gelesen hat, sollte jetzt zumindest über die Struktur Bescheid wissen. Trotzdem bleiben wahrscheinlich einige Vorurteile: "Warum sollte ich da mitmachen, ich bin doch kein Spießer!" An dieser Stelle wollen wir versuchen, zu den häufigsten Fragen und Vorurteilen Stellung zu nehmen.
JA, in der SMV sind möglicherweise Leute, die mancheiner als "Streber" bezeichnen würde. Aber, NEIN, es sind nicht nur diese "Streber" die Verantwortung für die verschiedenen Projekte, es sind auch SchülerInnen, die weniger gut in der Schule sind und trotzdem viel Zeit in diese Arbeit stecken - und vielleicht weniger in die Schule ;)
SMV heißt Schüler Mit Verantwortung. Diese Schülerinnen und Schüler organisieren Projekte und gestalten deinen Schulalltag. Diesen Projekten sind erstmal keine Grenzen gesetzt, d.h. es wird gemacht was die Schülerinnen und Schüler machen wollen. Schule verändern, spaßige Projekte durchführen, politische Kampagnen führen, Sportveranstaltungen organisieren... - was immer DU willst.
Man kann nicht Mitglied werden, denn "Die SMV ist Sache aller Schülerinnen und Schüler." Aber mitmachen ist ganz einfach: In der SMV-Vitrine oder auch hier auf der Website ist ein Kalender. In diesem Kalender stehen alle Veranstaltungen, Gruppentreffen, etc. die die SMV betreffen. Einfach vorbeikommen und mitplanen.
DU kannst einfach zu einem Gruppentreffen kommen und dieses bestimmte Projekt mitorganisieren, deine Ideen einbringen! Außerdem finden auch mal SMV-Sitzungen in den Pausen statt. Auch da ist jeder herzlich Willkommen
Einfach vorbeikommen und mitplanen.
Deine Empörung anderen mitteilen. Es gibt verschiedene Leute an der Schule mit denen du reden kannst. Du kannst selbstverständlich jedes Anliegen deinen Klassensprechern sagen. Außerdem haben die Stufensprecher, Schülersprecher, Verbdinungslehrer und Schulkonferenzvertreter (also im Prinzip alle Amtsinhaber) immer ein offenes Ohr für dich und deine Ideen. Am wichtigsten ist, dass du auch weitermachst und deine Idee verfolgst um dein Ziel - etwas zu verändern - zu erreichen. Mach mit!